Viernheimer Kutschengilde e.V.
Viernheimer Kutschengilde e.V.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Die Jahreshauptversammlung findet am Dienstag den 25.04.2023 um 19.00 Uhr in der Vereinsgaststätte Am Lampertheimer Weg 17 statt.

Es stehen turnusmäßig Wahlen an.

Wahlvorschläge oder Bewerbungen können gerne an unsere Schriftführerin Alexandra Hielsheimer gerichtet werden.

 

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden

2. Bericht des Sportwartes

3. Bericht der Jugendwartin

4. Kassenbericht

5. Bericht der Kassenprüfer

6. Aussprache über die Berichte

7. Wahl eines Wahlleiters

8. Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes

9. Neuwahlen Gesamtvorstand (turnusmäßig)

10. Wahl eines Kassenprüfer

11. Vorschau für das neue Vereinsjahr

12. Verschiedenes

13. Schlusswort des 1. Vorsitzenden

 

_________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

Rudolf Temporini

 

heute erreichte uns die Nachricht das Rudolf Temporini nach kurzer , schwerer Krankheit verstorben ist.

Rudolf war bereits kurz nach der Gründung unseres Vereins zu uns gestoßen. Er hat durch seinen fachmännischen Rat und seine ausgezeichneten Kenntnis der Fahrsportwelt die Viernheimer Kutschengilde mit geprägt. Seinem Einsatz ist es zu verdanken das wir bereits im Jahr 1995 erstmalig Ausrichter von Deutschen Meisterschaften waren. In seiner Eigenschaft als Mitglied des DOKR und Fahrsportbeauftragter der FN aber auch als guter Freund und Gönner der Viernheimer Kutschengilde hat Rudi viel für den Verein und seine Mitglieder bewirkt. Wir verabschieden uns in Dankbarkeit in stiller Trauer von einem besonderen Menschen und Freund. Den Angehörigen wünschen wir viel Kraft für die kommenden, schweren Tage.

Wir werden Rudi immer ein ehrendes Andenken bewahren .

 

Armin Brandt

Das schönste Hobby der Welt.......Fahren !

 

Die Viernheimer Kutschengilde e.V. ist ein Fahrverein in der schönen Natur rund um Viernheim. Wir haben es uns bereits vor vielen Jahren zum Ziel gesetzt, ein harmonisches Miteinander aller Hobby-, Turnierfahrer, Freizeitreiter und deren Angehörigen unter unserem "Dach" zu bieten.

 

Wir bieten vor allem Angebote für Fahrer die auf der weitläufigen Anlage trainieren möchten, ermöglichen aber durch unsere Sportabteilung auch Unterricht und erfreuen uns an zahlreichen Aktivitäten wie gemeinsamen Ausflügen am lebendigen Angebot unseres Vereines.

"Wer nie im Morgentau
auf dem Wagen hinter leicht behuftem Pferde die Welt durchstreift,
weiß nichts um des Lebens höchstes Glück."

- Unbekannt -

Unsere schöne Anlage

Inmitten der schönen Natur im Sportgebiet westlich von Viernheim befindet sich unsere Anlage mit Geländehindernissen, Dressurfahrplätzen auf Sand und Rasen,  Reitanlage und vielen zumeist markierten Wegen im Gelände.

Informationen für Fahrer und Freizeitreiter

Bei unserem Sportwart Manfred Birk können Fahrausbildungen absolviert werden. Wir stellen unterschiedliche Fahrplätze und einen Reitplatz zur Verfügung. Auf dem Gelände befinden sich sechs fest installierte Geländehindernisse und ein Wassergraben. Die Fahrwege in den angrenzenden Wäldern sind markiert und freigegeben. Die Anlage darf nur von Mitgliedern oder gegen Einzelgebühr benutzt werden. Der Jahresbeitrag bei der Viernheimer Kutschengilde beträgt aktuell 35,-€ für aktive Mitglieder und berechtigt zur Nutzung der gesammten Anlage.

Druckversion | Sitemap
© Viernheimer Kutschengilde e.V.