Die Bands des oaktree Open Air 2019 !
Yeeeeeeeeehaaaaaaa ! Die Rodgau Monotones älter-härter-besser !!!
Der Headliner des Oaktree open-air 2019 !!!!!
Fragt man die Musiker der Rodgau Monotones nach dem Status ihrer Band,
hört man Sätze wie „Wir sind ein unzerstörbarer Anachronismus“. Da klingt ein wenig Selbstironie an, auch sympathisches Understatement, vor allem aber viel
Selbstbewusstsein. Schließlich ist die Band aus dem hessischen Hinterland seit 1977 unterwegs. Und das im Kern mit der selben Besetzung. Denn Sänger Peter „Osti“ Osterwold, die Gitarristen Ali
Neander und Raimund Salg sowie Bassist Joky Becker und Schlagzeuger Mob Böttcher sind Gründungsmitglieder der Monotones. Worum es ihnen ursprünglich ging, daraus machen die Herren keinen Hehl.
„Unsere erste Probe war geil und laut, wir ham Bier getrunken, ZZ Top geklaut ...“ setzten sie ihren Anfängen später in zwei Songzeilen ein Denkmal. Blues, Boogie und markanten Rockriffs sind sie
auch in eigenen Liedern bis zum heutigen Tag treu geblieben. Im typischen „Rodgau Style“ mit treibendem Schlagzeug, einem stoischen Bass, jeder Menge fetter Gitarren, ekstatischen Gesängen und
scharfem Gebläse als Bonus. Dafür sind längst Sängerin Kerstin Pfau als zweite Stimme und Saxophonist Matthias Dörsam mitverantwortlich.
Wer die Rodgau Monotones aufgrund all der Hessizismen und unüberhörbarem Lokalkolorit in den Texten nach wie vor für ein regionales Phänomen begreift, schaue sich einmal die Geschichte der Rodgau
Monotones im Zeitraffer hier im Anhang an. Da wird schnell deutlich, dass die Gruppe ein unverzichtbarer Teil der deutschen Rockgeschichte ist. Nur das muss man selbst erfassen, denn Marketing und
Selbstvermarktung war nie das Ding des Monotones. Sie seien eine Marke mit einem Vermittlungsproblem haben sie dazu einmal gesagt. Aber in der raren Spezies deutschsprachiger Rock’n’Roller haben sie
die Nase dennoch ganz weit vorne und sind nach wie vor eine der besten Liveacts hierzulande. Unprätentiös bei aller spielerischer Klasse. Unaufgeregt und vielleicht auch ein wenig bequem. Denn
ständig zwischen Garmisch und Flensburg zu touren ist nicht ihr Ding. Aber wenn sie dann wieder mal in der Fabrik in Hamburg auftreten, ist die Hütte voll. Die Lust am Spielen hat bei ihnen immer
Priorität. Viele Songtitel auf dem neuen, inzwischen 14. Studioalbum, augenzwinkernd-angeberisch „Genial“ getauft, signalisieren das. „Vollgas“,
„Mama Lauda“ (sprich „Mach’ mal lauter“), „Wie geil ist das denn“, „Wenn’s abgeht“, „Das macht uns keiner nach“ (mit dem Credo: Lieber laut als tot ...) und „Immer noch Spaß“. Das kam auch in
benachbarten Bundesländern an. So konnten man auf der Website des SWR unter der Überschrift „Wuchtiger Boogie Rock“ lesen: „Die hessischen Spaßrocker kombinieren auf ihrem ersten Studioalbum seit
sieben Jahren einmal mehr wuchtigen Boogie-Rock à la ZZ Top mit saftigen Bläsersätzen, fast schlagerhaft eingängigen Hooklines und natürlich witzigen Texten. Wie immer bleibt darüber hinaus Raum für
nachdenkliche Zwischentöne, und auch die berühmten Stilparodien fehlen nicht – diesmal müssen die Shanty-Rumpel-Rocker von Santiano dran glauben. Musikalisch, musikantisch und produktionstechnisch
passiert das alles auf hohem Niveau. Genial? Zumindest bestechend.“ Und trotzdem wird das Septett immer mal wieder mit Klischees wie „Klamaukband“ oder „Festzelt Rocker“ konfrontiert. Doch da hat Ali
Neander die richtige Antwort parat: „Gerade in Zeiten, in denen Rockmusik immer ironiefreier und humorloser zu werden scheint, müssen bewährte Kräfte wie wir für Abhilfe sorgen. Aber zwischen
all dieser Partylaune verstecken sich auch zahlreiche kleine textliche Gemeinheiten und, hört, hört, auch so etwas wie ein politischer Anspruch.“
Vom Oaktree gibt's was auf die Ohren !!!!!
THUNDER/BELLS, sind nicht einfach nur eine der unzähligen AC/DC Coverbands, sie zollen einer der größten Bands der Rockgeschichte Tribut!
Authentisch und so nah am Original, wie kaum eine andere Band, außer AC/DC selbst! Im Mittelpunkt von THUNDER/BELLS stehen Brian D. Raven, der als eines der authentischsten Brian Johnson Imitate Europas gilt und Thomas Hofmann, der bei den Shows bis kurz vor dem Kollaps über die Bühne rennt. Eine treibende Rock & Roll Show, die man nicht nur als eingefleischter AC/DC Fan nicht verpassen sollte. Spätestens wenn die Glockenklänge zu "HELLS BELLS" aus den Boxen dreschen und den Boden erbeben lassen, oder die ersten Klänge von "Thunderstruck" sich in die Gehörgänge des Publikums bohren wie ein Presslufthammer gibt es kein Halten mehr! Ob in kleinen Clubs, oder auf riesigen Open Air Bühnen wie 2007 auf den Harley Days ( Mainz ) oder der legendären Walpurgisnacht 2008 ( Brocken/Harz) vor jeweils knapp 15000 Zuschauern,oder auch auf dem Matthew Street Festival in Liverpool, ob auf Privatveranstaltungen oder Stadtfesten...hier feiern Jung und Alt, Banker und Biker die Musik von AC/DC!
Die Band hat in den letzten 10 Jahren quer durch Europa gespielt und überzeugen können und über 200 Konzerte in den letzten 4 Jahren sprechen für sich! Weiterhin haben Thunder Bells in der Vergangenheit bekannte Acts wie "Sepultura", "Manfred Mann", F.R.E.I. Wild, Golden Earring, Emily Autumn und The Sweet bei einigen Konzerten supporten dürfen! Die Thunder Bells spielen am Oaktree Open Air direkt vor dem Hauptact und heizen mächtig ein damit der Rock -Train ordentlich in Fahrt kommt !!!!!!!
Wir freuen uns määääächtig und sind stolz Thunder Bells präsentieren zu können !
Ladies and gents we proudly present: den Viernheimer Glockenschlag des puren Rock Thunder Bells !!!
Holger Bläß
Der Ur-Viernheimer mit seinen begnadeten Musikern und Vokalisten beehrt das Oaktree Open Air. Er wird das Open Air eröffnen und die Qualitäts- und Stimmungslatte hoch aufhängen !
Seit 2005 tourt Gitarrist und Bandleader Holger Bläß durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, und hat mit seinen „friends“ immer eine ersklassige Truppe im Gepäck.
„Holgers finest“ ist seither ein Garant für beste Stimmung auf jeder Party, Veranstaltung oder wo auch immer sie auftaucht.
Unter „Holger Bläß & friends“ versteht sich eine stets wechselnde Bandbesetzung der besten Sänger, Musiker und Entertainer die Deutschland zu bieten hat. Bläß bedient sich dabei aus einem beachtlichen Pool aus Intrumentalisten, Vocalisten und Entertainern mit erstklassigen und individuellen Qualitäten. Desweiteren achtet er ebenfalls darauf, dass jede Bandbesetzung auch privat untereinander harmoniert und schweisst die „Bande“ zu echten „friends“ zusammen. Von daher besticht jede Bandformation durch grenzenlosen Spass, Leidenschaft und Spontanität auf und fernab der Bühne.Musikalisch sind demnach ebenfalls keine Grenzen gesetzt.Von Soul, Funk oder auch mal Jazz bis hin zu Rock, Pop und Charthits gibt es alles auf einem Konzert zu Hören,Mitmachen und zum Mitfeiern.
Der Fokus liegt auf einer leidenschaftlichen Performance und grenzenloser Spielfreude, bei der das Publikum immer mit von der Partie ist, und gerne bei dem ein oder anderen „Jam“ zum Mitmachen eingeladen ist. Wir freuen uns määächtig ! Stay tuned !
Leider, leider und nochmals leider....
mussten die Plasmas zum Wochende ihre Teilnahme am Oaktree OpenAir absagen. Die Gesundheit eines Bandmitgliedes lässt einen Auftritt leider nicht zu.
Wir wünschen gute Besserung und vielleicht bis nächstes Jahr !
WIr haben natürlich für adäquaten Erstaz gesorgt und freuen uns mitteilen zu können das die Viernheimer Band "question the answer" die Plasmas würdig vertreten wird und ihren Sound über die Bretter jagen.
In diesen hochtechnisierten Zeiten, in denen wir leben, wird das Hinterfragen von erhaltenen Antworten immer wichtiger. Viel zu viele Informationen werden in
Sekundenbruchteilen durch den Äther über den gesamten Planet verteilt und von den Menschen reflektionsfrei geschluckt. Mehr und mehr Leute nehmen so Ansichten und Haltungen ein, ohne zu überlegen
woher sie kommen und mit welcher Motivation sie in die Welt gesetzt wurden.
Question The Answer möchte hier aufrütteln und das Hinterfragen von Aussagen wieder in die Köpfe der Hörer zurückzubringen. Dies ist durchaus anstrengender als das platte Hinnehmen und
Abnicken, es empfiehlt sich aber für jeden Einzelnen.
Musikalisch sind Question The Answer dort zu verorten, wo moderner Heavy-Metal auf progressiven Rock trifft. Verspielte Klangkollagen und Soundteppiche bieten Raum für emotionale Guitarrensoli, auf die im nächsten Moment brettharte Power-Riffs folgen. Freunde von Bands wie „Pantera“, „Iron Maiden“ aber auch den „Red Hot Chili Peppers“ werden mit Question The Answer ihre wahre Freude haben. Mit dem aktuellen Portfolio an ausschließlich eigenen Songs kann Question The Answer eine Show von ca. 60 Minuten Metal-Madness abhalten.
Im Januar 2012 haben sich die erfahrenen Musiker Benjamin Bläß, Aljoscha Träger, Andreas Raitz (ehemals Lunatism, Roxx) und Andreas Achtelik (ehemals Rain, Roxx) in einer neuen Formation zusammengefunden, die kurze Zeit später den Namen Question The Answer erhielt. Innerhalb von wenigen Monaten wurden in dem in Mannheim befindlichen Proberaum zusammen ca. ein Dutzend Songs komponiert, deren endgültige Aufnahme und Produktion in Eigenregie aktuell durchgeführt wird.
„Don’t believe in all they say…”, heißt es im eigenbetitelten Song Question The Answer. Zu schnell wird zu viel falsche Information in das Gewand der
Wahrheit eingeschlagen ,weshalb es heute schon wichtig ist und zukünftig immer wichtiger werden wird, Antworten genau zu prüfen und nicht alles zu lethargisch hinzunehmen.
„…find the truth the other way…“, dafür steht Question The Answer
Wir sind stolz den nächsten Act auf dem Oaktree Open Air präsentieren zu können.
Die Jailhouse Gang steht für ehrliche, handgemachte Musik. Als echte Liveband überzeugen sie mit Spielfreude und ausgefeiltem mehrstimmigem Gesang, sie haben für jede Gelegenheit das passende Programm.
In ihrem Repertoire befinden sich unzählige Rock'n'Roll-Titel aus den 50er, 60er und 70er Jahren . Erleben Sie die phantastische Queen Esther mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und einer Performance, die Alle begeistert. Die Jailhouse Gang ist Bühnenschlachtenerprobt vom Frankthaler Strohhutfest, Dürkheimer Wurstmarkt und natürlich mehrfach durch Auftritte auf dem Eichbaum -Brauereifest in Mannheim. Also folks The Jailhouse Gang is in town !!! let's rock and stay tuned.
Gute Laune, der Spaß an der Musik und der Kontakt mit dem Publikum stehen dabei an erster Stelle. AMP kann überall spielen – ob im Hinterhof oder auf der Bühne, ob laut oder ein bisschen leiser. Die Jungs und Mädel sind ein Garant für subba Mussig ohne Ferz !! Let ́s have fun together!Auf dem oaktree Open Air wird AMP die Umbaupausen musikalisch füllen. Auf der separaten Wohnzimmerstage werden die vier Viernheimer mit ihrem großen Repertoire die bridges zu den einzelnen Acts verkürzen.
Also ! Check it out !
New Band in Town
PLUSH 7 - sind vier erfahrene Musiker aus der Region, die den Konzertbesuchern alt- und neubekannte Rocksongs durch die Gehörgänge schicken.
PLUSH 7, ein Name den man sich merken sollte, das sind überraschende Songs, die trotzdem jeder kennt und das ist vor allem eine Band, die die Menschen vor der Bühne durch ihre Spielfreude mitreißt.
Ungefiltert und nicht hochglanzpoliert.
Lasst euch überraschen !
Manon Schneider voc, git
Bernd Hocker git, voc
Michael Mrozek bass
Florian Kaether dr, voc